Entlang des Hooker Valley führt eine schöne Wanderung bis zum gleichnamigen Gletscher.

Der Mount Cook National Park bildet das Dach Neuseelands: Gleich neunzehn Dreitausender gibt es hier. Gekrönt werden die Südalpen hier von den beiden höchsten Bergen, die von den Pakeha nach den ersten Neuseeland besuchenden Europäern benannt wurden: Mount Cook mit 3754 m Höhe sowie der 3498 m hohe Mount Tasman. Die hier auf dem Gebirge liegenden Eisfelder füttern die großen Gletscher, insbesondere den längsten des Landes – den an der Ostflanke herabfließenden Tasman Glacier – und die berühmten Fox Glacier und Franz Josef Glacier an der Westseite.

Verschiedene Wanderungen führen von Mount Cook Village aus zu den Gletschern an der Ostseite der Südalpen. Über die bekanntesten und beliebtesten gelangt man entlang des Hooker Valley zum Gletschersee des Hooker Glacier und zur Mueller Hut in gut 1800 Metern Höhe. Kurze Spaziergänge lassen sich zum unteren Ende des Tasman Glacier sowie zum Kea Point oberhalb des Mueller Glaciers unternehmen.

Am einfachsten lässt sich der Nationalpark von Süden her besuchen: vom Ort Mount Cook Village. Theoretisch ist auch eine Wanderung von der Westküste herüber über den Copland Track denkbar; Erdrutsche haben diesen Weg jedoch für Nicht-Alpinisten unpassierbar gemacht.

Canterbury PagesCanterbury Pages
DOCDOC
Mackenzie TourismMackenzie Tourism
Mount Cook VillageMount Cook Village