Die Kepler Mountains bieten gute Ausblicke auf den Lake Te Anau.

Te Anau verdankt seinen Namen der »Höhle des rauschenden Wassers« (Te Ana au). Mit knapp 3000 Einwohnern ist der am Lake Te Anau gelegene Ort der Größte der Gegend. Hier bietet es sich an, ein Basislager für Touren in diverse Teile des Fiordland National Park aufzuschlagen.

Verglichen mit den weiter südlich liegenden Orten ist hier bereits viel los; von Queenstown kommende Reisende dagegen werden einen vergleichsweise ruhigen Ort antreffen. Neben Spaziergängen entlang des Lake Te Anau kann das etwas außerhalb des Ortes liegende Wildlife Center besucht werden, in dem es seltene Vögel zu sehen gibt. Die Te Anau Caves, ein Höhlensystem mit Wasserfällen und einer Glühwürmchengrotte, liegen auf der anderen Seite des Sees; sie sind nur mit dem Boot zu erreichen.

Per Bus können Ausflüge zum Milford Sound und zum Doubtful Sound gemacht werden. Ganz in der Nähe des Ortes liegt der Startpunkt des Kepler Track; auch andere Tracks des Fiordland National Park – wie der Dusky, Hollyford und Milford Track – sowie die in Richtung Queenstown führenden Greenstone, Caples und Routeburn Tracks starten in der näheren oder weiteren Umgebung von Te Anau.

In Te Anau gibt es keine Unterkunfts- oder Versorgungsprobleme: Im Ort befinden sich zwei Motor Camps, ebenso viele Hostels sowie mehrere Hotels und Motels. Neben einigen Läden gibt es mehrere Kneipen und Restaurants in allen Preisklassen. Täglich fahren Busse nach Queenstown, Milford und Invercargill sowie – mit Umsteigen – nach Dunedin.

A to ZA to Z
TravellinkTravellink